Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei orvinaleqos
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist orvinaleqos,
Elisabeth-Flügge-Straße 10, 22337 Hamburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz
erreichen Sie uns unter info@orvinaleqos.sbs oder telefonisch unter +4962092722030.
Als spezialisierte Plattform für fortgeschrittene Haarschnitttechniken verarbeiten wir
Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen und der DSGVO.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und
Ihren Browser erfasst. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der
Website erforderlich.
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Browsertyp und verwendete Version
Betriebssystem des Nutzers
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Aufgerufene Dateien und übertragene Datenmenge
Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unsere Lernprogramme
interessieren, verarbeiten wir die von Ihnen freiwillig angegebenen personenbezogenen
Daten.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten
Zwecken. Jede Datenverarbeitung hat eine rechtliche Grundlage gemäß DSGVO.
Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionalität
Bearbeitung von Anfragen über unsere Kontaktformulare
Information über unsere Bildungsprogramme für Friseure
Technische Wartung und Sicherheit der Website
Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unseres Angebots
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Artikel 6 Abs. 1 DSGVO
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene
Rechtsgrundlagen. Bei der Verarbeitung technischer Daten für den Website-Betrieb
handelt es sich um unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, beispielsweise für den Erhalt von
Informationen über unsere Kurse, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs.
1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen
Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Technische Logdaten werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
Kontaktanfragen bewahren wir zur Nachverfolgung für maximal 2 Jahre auf, sofern keine
längere Kommunikation erforderlich ist.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit über unsere Kontaktdaten
geltend machen.
Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen
technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff,
Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung. Alle
Daten werden auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert und regelmäßig durch
Sicherheitsupdates geschützt.
8. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht,
außer wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt
haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Technische Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Website unterstützen,
sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur
im Rahmen unserer Weisungen verarbeiten.
9. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre
Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät
gespeichert werden.
Arten verwendeter Cookies
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der
Website erforderlich sind, und optionalen Cookies zur Analyse und Verbesserung unseres
Angebots.
Datenschutz-Kontakt
orvinaleqos
Elisabeth-Flügge-Straße 10
22337 Hamburg, Deutschland
Telefon: +4962092722030
E-Mail: info@orvinaleqos.sbs
Elisabeth-Flügge-Straße 10
22337 Hamburg, Deutschland
Telefon: +4962092722030
E-Mail: info@orvinaleqos.sbs
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den
aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.